Stärken stärken

Selbstbehauptungskurse für Kinder

Wann gibt es wieder Kurse?

Seit der Pandemiezeit haben wir mit den Selbstbehauptungskursen pausiert.

Voraussichtlich wird es in 2023 weitergehen - wir werden neue Termine über die Presse und in den News bekanntgeben.

 

 

Kontakt: brigitte.pusceddu@tv-dieburg.de

______________________________________________

Projekt: „Stärken stärken- von Anfang an“

 

Mehr als 10 Jahre lang haben wir gemeinsam mit dem „Institut für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining“ Selbstbehauptungskurse für Kinder- und Jugendliche an. Ziel dieser Trainings ist, Mädchen und Jungs sicher und stark zu machen, damit sie sich gegen unsoziale Verhaltensweisen zu wehren wissen und sich ein selbstbewusstes Auftreten aneignen. Inzwischen wurde das Seminarangebot mit Eltern-Kind-Kursen oder Seminaren wie Burnout-Schutz für Erwachsene  und Medienkompetenz für Jugendliche erweitert.

Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsseminare nehmen Angst und machen Mut. Sie leisten wirksame Prävention vor allgemeiner Gewalt (z.B. auf dem Schulhof) und vor besonderer Gewaltproblematik (Mobbing). Viele Kinder, die von der behüteten Grundschule auf die weiterführenden Schulen wechseln, stehen vor einer großen Herausforderung. Sie müssen sich in einem lauteren, hektischeren und teilweise aggressiveren Umfeld zunächst behaupten lernen. Ein sicherer Umgang mit den vielen „Großen“ kann Kindern den Übergang in die weiterführenden Schulen erleichtern und ihnen die Angst davor nehmen. Wahrnehmungsübungen stärken die Sensibilität für die tägliche Umgebung. Selbsteinschätzung fördert Selbstbewusstsein! Häufig mangelt es nicht an guten Schulnoten oder an sozialer Kompetenz oder Kommunikations-fähigkeit. In diesem Kurs wollen wir die vorhandenen Kompetenzen fördern und stärken: ein gesundes Selbstbewusstsein und die Fähigkeit, klare Grenzen zu ziehen, sowie Stimme und Körpersprache einzusetzen. Die eigenen Stärken sowie die Stärken einer Gruppe sollen erkannt werden. Teamgeist und Mitgefühl haben hier Priorität. Daher sind die Ich-Stärkungstrainings vor allem auf das „Tun“ und „Erleben“ ausgerichtet. Die Bedürfnisse aller Kinder stehen im Vordergrund: Bewegung, Action, Kommunikation und Spaß. Aus dieser Dynamik heraus wird die Gruppe sich Herausforderungen stellen und diese im Team lösen.

Besonderen Schwerpunkt legen wir auf  unsere Eltern-Kind-Seminare – für eine enge Vertrauensbasis!